Am 23. und 24.03.2023 leiten LNR Lorenz Nesensohn Rabanser Rechtsanwälte an der Privaten Universität des Fürstentums Liechtenstein wieder zwei ganztägige Fortbildungsseminare zu besonders praxisrelevanten Fragen des Arbeitsrechts:
Am 23.03.2023 dreht sich alles rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen und damit zusammenhängende Rechtsfragen (etwa: rechtssichere Gestaltung von Aufhebungsvereinbarungen, Konkurrenzklauseln, Fallstricke bei Kündigungen, plötzliches Verschwinden von Mitarbeitern in den Krankenstand etc).
Am 24.03.2023 werden Bonusvereinbarungen aus Sicht des liechtensteinischen und schweizerischen Arbeitsrechts behandelt. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit den zahlreichen Problemen, die sich in diesem Zusammenhang stellen (insbesondere in gekündigten Arbeitsverhältnissen).
Beide Seminare richten sich an Mitarbeiter von HR-Abteilungen, Juristen, Führungskräfte und sonstige Interessierte; eine juristische Vorbildung ist nicht erforderlich.
Anmeldungen sind nach wie vor unter weiterbildunge@ufl.li möglich.
Nähere Informationen zum Inhalt der Veranstaltungen finden Sie unter der folgenden Verlinkung.